Diocletianus305-307 n. Chr. |
|
|
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) |
Inventarnummer |
Roth12315 |
Vorderseite |
D N DIOCLETIANO FELICISSIMO SEN AVG. Büste des Diocletian nach r., mit Lorbeerkranz, in der rechten Hand Lorbeerzweig, in der linken Mappa. |
Rückseite |
PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG.. Providentia und Quies, einander zugewandt, Providentia mit erhobener rechter Hand, ein Pallium über der linken, Quies mit einem Zweig in der rechten Hand, ein Zepter in der linken. Beizeichen S / F // PTR. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI S. 208, Nr. 676A; H. Cohen, Description historique des Monnaies frappées sous l'Empire Romain VI (1886), S. 462, Nr. 426; Roth IV Nr. 51 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID3775 |
Permalink |
|