https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID3775


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID3775. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Diocletianus
Inventarnummer: Roth12315

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Severus II. (-16.09.307 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 305-307 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier

Vorderseite: D N DIOCLETIANO FELICISSIMO SEN AVG. Büste des Diocletian nach r., mit Lorbeerkranz, in der rechten Hand Lorbeerzweig, in der linken Mappa.
Rückseite: PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG.. Providentia und Quies, einander zugewandt, Providentia mit erhobener rechter Hand, ein Pallium über der linken, Quies mit einem Zweig in der rechten Hand, ein Zepter in der linken. Beizeichen S / F // PTR.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 11,12 g, 28 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Diocletianus

Vorbesitzer:
Dr. Erich Roth (08.07.1932 - 29.10.1978) bis 1978

Literatur: RIC VI S. 208, Nr. 676A; H. Cohen, Description historique des Monnaies frappées sous l'Empire Romain VI (1886), S. 462, Nr. 426; Roth IV Nr. 51 (dieses Stück).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.676a

Fotograf Vorderseite: Sebastian Lindermann
Fotograf Rückseite: Sebastian Lindermann

Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU)
Accession Zugangsjahr 1987 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Roth12315

Permalink: https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID3775