Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID6591. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Lucilla

164-170 n. Chr.

 

Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) Nomisma NDP
(1) Lehr- und Studiensammlung
LS-2 Studiensammlung (römisch)

Inventarnummer

4252.09.98

Vorderseite

LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F. Gewandbüste der Lucilla nach r.

Rückseite

VESTA. Vesta stehend nach l., opfert aus einer Schöpfkelle (simpulum) über einem flammenden Altar, im l. Arm hält sie das Palladium.

Dargestellte/rNDP

Lucilla
wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

164-170 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,26 g; 18 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC III Nr. 788 (164-180 n. Chr.); W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161/192), MIR 18 (1986) 171 Nr. Lu21 (161-164-167 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.788

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID6591

 

Permalink
https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID6591

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info