Maxentius307-310 n. Chr. |
|
|
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) |
Inventory no |
roth12411 |
Obverse |
IMP MAXENTIVS P F AVG CONS II. Büste des Maxentius nach r., mit Lorbeerkranz, in Konsulargewand, in der rechten Hand ein Adlerzepter. |
Reverse |
CONSERV VRB SVAE. Tempel mit sechssäuliger Tront, im erweiterten Mitteljoch sitzt die behelmte Roma auf einem Hocker nach l. mit Globus und Zepter; im Tempelgiebel eine Mondsichel. Beizeichen - / - // AQS. |
Class/status |
|
Date |
307-310 n. Chr. |
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC VI S. 326, Nr. 125; Roth IV Nr. 343 (dieses Stück). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Object number |
ID3871 |
Permalink |
|