Aurelianus270-275 n. Chr. |
|
|
Dieser Objekteintrag wurde im Zuge eines eNumis-Projekts bearbeitet. |
|
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU) |
Inventarnummer |
roth11726 |
Vorderseite |
IMP AVRELIANVS AVG. Büste des Aurelianus nach r., mit Strahlenkrone, in Panzer mit Paludamentum. |
Rückseite |
CONCORD LEGI. Fides l. stehend, in der rechten und linken Hand je ein Feldzeichen. Beizeichen - / - // P. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC V.1 S. 278, Nr. 117; R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993), Nr. 30/1e (2. Emission; datiert Mitte 271 n. Chr.); Monnaies de l’Empire Romain / Roman Imperial Coinage AD 268-276 (http://www.ric.mom.fr) RIC temp n°1427 (2. Emission; datiert Sommer 271 n. Chr.); Roth III Nr. 104 (dieses Stück). |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.117 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID3191 |
Permalink |
|