Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Slg. H.-W. Winkler, ID1362. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.

Gallienus

260-268 n. Chr.

 

Düsseldorf, Slg. H.-W. Winkler NDP
(3) Schatzfund von Brauweiler
Brw-1 Münzen der in Rom anerkannten Kaiser

Inventarnummer

b5297.z167

Vorderseite

GALLIENVS AVG. Büste des Gallienus nach r., mit Strahlenkrone, im Panzer mit Paludamentum.

Rückseite

PAX AVG / T/-//-. Pax l. stehend, in der erhobenen rechten Hand einen Olivenzweig, in der linken schräg ein langes Zepter.

Dargestellte/rNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

260-268 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,20 g; 19 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC V.1 S. 153, Nr. 256; Ziegler 1983 (Brauweiler) Nr. 167 Taf. 10 (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).256
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.tet_i.270
http://www.nomisma.org/id/brauweiler_hoard

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Fundort

Deutschland, Brauweiler (Pulheim) geonames NDP

Objektnummer

ID1362

 

Permalink
https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID1362

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info