Tetricus II.273-274 n. Chr. |
|
|
Düsseldorf, Slg. H.-W. Winkler |
Inventory no |
b5487.z1886 |
Obverse |
C PIV ESV TETRICVS CAES. Büste des Tetricus II. nach r., mit Strahlenkrone, in Gewand, vom Rücken gesehen. |
Reverse |
PRINC IVVENT [oder PRINC·IVVENT]. Tetricus II. l. stehend, in Panzer mit Paludamentum, in der rechten Hand eine Opferschale (patera), in der linken ein Zepter. |
Class/status |
|
Date |
273-274 n. Chr. |
Denomination |
Double Denarius |
|
Production |
Mint |
|
Region |
, |
Country |
, |
Publications |
RIC V.2 S. 423, Nr. 260 (Köln, 273-274 n. Chr.); Elmer 781 (Köln, Anfang bis etwa Mitte 274 n. Chr.); Ziegler 1983 (Brauweiler) Nr. 1886 (dieses Stück); Mairat 2014 (Gallic Empire) Nr. 787 oder Nr. 789 (Trier, etwa Mitte 272 bis Ende 273 n. Chr.) unterscheidet zwischen einer mit Trennpunkt unterbrochenen Revers-Legende (Nr. 787) und einer ununterbrochenen (Nr. 789); im vorliegenden Fall ist keine eindeutige Zuordnung möglich. |
Web Portals |
http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/8078 |
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Find place |
|
Object number |
ID1120 |
Permalink |
|