https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID7415
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID7415. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.
Hierapolis Kastabala
Inventarnummer: Ls4252.32.65
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 198-217 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Hierapolis (Kastabala)
Vorderseite: [ΑΥΤ ΚΑΙ ΜΑΡ ΑΥΡΗ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC]. Büste des Caracalla nach r. mit Lorbeerkranz, im Panzer mit Gewand.
Rückseite: [ΙΕΡΟΠΟΛΙΤΩΝ ΚΑCΤΑΒΑΛΕΩΝ]. Zwei Kaiser (Septimius Severus und sein Sohn Caracalla), einander gegenüberstehend, im Handschlag.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 15,03 g, 29 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Septimius Severus
Literatur: Ziegler 1989 (Kilikien) Nr. 1305 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Sebastian Lindermann
Fotograf Rückseite: Sebastian Lindermann
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU)
Accession Zugangsjahr 1985 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Ls4252.32.65
Permalink: https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID7415
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.