https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID457
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität, ID457. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.
Röm. Republik: Aes grave, Apollo-Serie
Inventarnummer: H007
Münzstand: Stadt
Nominal: Uncia
Datierung: 275-270 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: Getreidekorn mit Wertkugel.
Rückseite: Getreidekorn mit Wertkugel.
Herstellung: gegossen
Münze, Bronze, 25,50 g, 27 mm, 12 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
Vorbesitzer:
1. Emmi Heynen (1887-1978) von 1970 bis 1978
2. Dr. Reinhard Heynen (1884-1970) von 1917 bis 1970
Literatur: E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens (1910) S. 90f., Tf. 36.18-21; RRC Nr. 18/6.
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-18.6
Fotograf Vorderseite: Sebastian Lindermann
Fotograf Rückseite: Sebastian Lindermann
Düsseldorf, Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität
Accession Zugangsart Leihnahme
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, H007
Permalink: https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID457
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.