https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID2269
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU), ID2269. Aufnahme durch Sebastian Lindermann.
Maximinus Thrax
Inventarnummer: roth10775
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximinus Thrax (um 172-238 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 235-236 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP MAXIMINVS PIVS AVG. Büste des Maximinus Thrax nach r., mit Lorbeerkranz, in Panzer mit Paludamentum.
Rückseite: SALVS AVGVSTI // S C. Salus l. sitzend auf hochlehnigem Thron, aus einer Schale in der rechten Hand eine vor ihr aufgerichtete, um einen Altar gewundene Schlange fütternd, den linken Arm auf die Lehne gestützt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 19,77 g, 30 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Maximinus Thrax
Vorbesitzer:
Dr. Erich Roth (08.07.1932 - 29.10.1978) bis 1978
Literatur: RIC IV.2 S. 145, Nr. 64; M. Alram, Die Münzprägung des Kaisers Maximinus I. Thrax (235/238), MIR 27 (1989), Nr. 12-5A (2. Emission; datiert April bis Ende 235 n. Chr.); BMC(RE) S. 230, Nr. 100; Roth II Nr. 16 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.max_i.64
Fotograf Vorderseite: Sebastian Lindermann
Fotograf Rückseite: Sebastian Lindermann
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität (HHU)
Accession Zugangsjahr 1987 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, roth10775
Permalink: https://muenzkatalog.hhu-hosting.de/object?id=ID2269
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.